Go Back
+ servings

Baba Ganoush - ein orientalischer Auberginen-Dip

Mach was Leckeres
Zubereitungszeit 45 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 2 große Auberginen ca. 800g
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl plus zusätzliches zum Bepinseln
  • 3 EL Tahini Sesampaste
  • 2 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Optional zum Garnieren:

  • frische glatte Petersilie gehackt
  • Granatapfelkerne
  • geröstete Pinienkerne oder Sesamsamen
  • eine Prise Paprikapulver oder Chiliflocken

Anleitungen
 

Auberginen rösten:

  • die Auberginen waschen, abtrocknen und der Länge nach halbieren
  • großzügig mit Olivenöl einpinseln

Backen im Backofen:

  • den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen
  • die eingeölten Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
  • für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Haut runzlig und schwärzlich wird und das Fruchtfleisch sehr weich ist

Backen im Kontaktgrill:

  • die eingeölten Auberginen in den vorgeheizten Kontaktgrill geben
  • bei ca. 200°C (oder im Auberginenprogramm) ca. 30 min dunkel und weich garen

Fruchtfleisch vorbereiten:

  • Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen
  • das weiche Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale kratzen

Zutaten pürieren:

  • Das abgetropfte Auberginenfleisch zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl und Kreuzkümmel in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben
  • Alles zu einer cremigen Masse pürieren
  • Wer eine stückigere Konsistenz bevorzugt, kann die Zutaten auch in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und gut vermengen
  • Alternativ in der WMF Avantgarde oder KRUPS Prep & Cook: mit dem Knet- und Mahlmesser zuerst auf Stufe 7 für 2 Minuten pürieren, anschließend für weitere 2 Minuten auf Stufe 10 für eine besonders feine Konsistenz

Abschmecken und Anrichten:

  • Das Baba Ganoush mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken
  • Bei Bedarf noch etwas Zitronensaft oder Tahini hinzufügen
  • Den fertigen Dip in eine Schale füllen, mit einem Löffelrücken eine Vertiefung formen und großzügig mit Olivenöl beträufeln
  • Nach Belieben mit frischer Petersilie, Granatapfelkernen, gerösteten Pinienkernen oder einer Prise Paprikapulver garnieren

Notizen

Baba Ganoush schmeckt am besten mit frischem Fladenbrot, Pitabrot oder Gemüsesticks. Es passt auch hervorragend als Beilage zu Gegrilltem oder als Teil einer Mezze-Platte mit Hummus und Falafel.
Tipp für ein intensiveres Raucharoma: Wer die Möglichkeit hat, kann die Auberginen auch auf dem Grill garen, bis die Haut verkohlt ist
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres