Go Back
+ servings
auf dem Bild siehst du einige Burek- Schnecken

Burek mit Spinat-Feta Füllung

Burek, diese goldbraunen, knusprigen Teiglinge mit ihrer herzhaften Füllung aus einer cremigen Mischung aus Spinat und Feta – wer kann dazu schon Nein sagen?
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 5 Stück

Kochutensilien

  • 1 Pfanne
  • 1 Backblech

Zutaten
  

  • eine Packung Yufka Teig
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Blattspinat
  • 150 g Fetakäse
  • 3 EL Nomadenkäse
  • 1 El Gemüsebrühepulver Vegeta
  • 4 El Olivenöl
  • 4 El Wasser

Anleitungen
 

Spinat- Feta Füllung vorbereiten

  • Öl in der Pfanne erhitzen
  • die Zwiebel-Knoblauchpaste dazu geben, alternativ Zwiebel/Knoblauchwürfelchen
  • Spinat und Gemüsebrühe dazugeben
  • alles zusammen 5 Min bei mittlerer Hitze braten
  • die Pfanne vom Ofen nehmen und den Normadenkäse unterrühren
  • gut vermischen
  • den Fetakäse über die Spinatmasse streuen und unterrühren
  • die Spinat-Feta Füllung kalt werden lasse

die Schnecken zusammen setzten

  • Heize den Backofen auf 200°C vor
  • Lege ein einzelnes Yufkablatt auf deine Arbeitsfläche.
  • Bestreiche das Yufkablatt dünn mit der Wasser-Öl-Mischung
  • Nimm etwa zwei bis drei Esslöffel deiner Spinat-Feta-Füllung und verteile sie gleichmäßig entlang einer der längeren Seiten des Yufkablattes. Lass dabei einen kleinen Rand frei
  • Beginne nun, die lange Seite, auf der die Füllung liegt, vorsichtig und relativ straff aufzurollen. Roll den Teig langsam und gleichmäßig, um eine schöne, feste Rolle zu bekommen. Drück nicht zu fest, damit der Teig nicht reißt, aber auch nicht zu locker, damit die Füllung gut umschlossen ist.
  • Für eine Schnecke legst du die Teigrolle einfach spiralförmig auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist
  • wiederholen, bis keine Füllung mehr da ist
  • die Schnecken mit dem Wasser-Öl-Gemisch bestreichen

Backen:

  • Heissluft: 180 Grad - ca. 30 Min
  • Ober - Unterhitze: 200 Grad - ca 30 Min
  • die Oberfläche sollte schön goldbraun sein
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres