Go Back
+ servings
auf dem Foto siehst du einen Burek der goldbraun gebacken ist, mit Gehacktem gefüllt

Burek sa mesum- Burek mit Gehaktes

Burek, diese goldbraunen, knusprigen Teiglinge mit ihrer herzhaften Füllung aus Gehaktem, wer kann dazu schon nein sagen, vor allem wenn er frisch aus dem Ofen kommt.
Portionen 8 Portionen

Zutaten
  

  • eine Packung Yufka Teig
  • 3 EL Zwiebel-Knoblauchpaste oder
  • 300 g Zwiebeln
  • 4 El Öl
  • 500 g Gehacktes
  • 50 g Olivenöl
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Salz

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen
  • in kleine Würfel schneiden
  • Öl in einer Pfanne erhitzen
  • Zwiebeln, Knoblauch und das Gehacktes hinzugeben
  • das Gemüsebrühepulver hinzugeben
  • alles zusammen ca. 10 Min bei mittlerer Hitze braten
  • das Gehacktes herausnehmen und kalt werden lassen
  • den Strudelteig aus dem Kühlschrank holen und der Zimmertemperatur angleichen lassen
  • Öl mit Sprudelwasser und bis zu 1,5 TL Salz vermischen und beiseite stellen
  • den Strudelteig nach Bedarf halbieren, sodass die einzelnen Blätter etwas größer als die Springform sind
  • Einen Tepsi (oder eine 24er-Springform) gut mit Rapsöl einfetten
  • drei Yufkablätter übereinanderlegen und mit der Wasser-Öl-Mischung bestreichen
  • am Besten klappt das mit einem Backpinsel
  • kleckseweise etwas von der Gehacktesfüllung mit einem Teelöffel auf dem Yufkateig verteilen (z.B. am Rand und in der Mitte)
  • ein Yufkablatt hinauflegen und mit der Wasser-Öl-Mischung bestreichen
  • wieder kleckseweise Füllung versetzt auf dem Yufkateig verteilen
  • noch eine Schicht nach diesem Verfahren wiederholen
  • Die überstehenden Ränder von den Yufkablättern zur Mitte umklappen und mit dem Wasser-Öl-Gemisch einpinseln
  • den Burek solange weiterschichten, bis die Füllung aufgebraucht ist (Teigblatt, Wasser-Öl-Gemisch und dann Füllung drauf)
  • nach jeweils 3 Schichten die überstehenden Ränder immer wieder mal zwischendurch herunterklappen
  • am Ende 3 Blätter übereinanderstapeln, herunterklappen und mit dem restlichen Wasser-Öl-Gemisch beträufeln
  • Mit einem Zahnstocher mehrere Male in die Oberfläche pieksen

Notizen

Backen:
Heissluft: 180 Grad – ca. 30 Min
Ober – Unterhitze: 200 Grad – ca 30 Min
die Oberfläche sollte schön goldbraun sein
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres