Fluffiges & weiches Milchbrot!
Ein fluffig weiches Innenleben, mit einer knusprigen Krumme. So klingt das leckere Milchbrot in der Beschreibung. Du kannst dir nicht vorstellen, wie lecker es noch lauwarm mit Butter und Marmelade schmeckt.
das Brühstück vorbereiten:
Kneten in der Krups Master Perfect Gourmet:
den Knethaken in die Master Perfect Gourmet einsetzen
die Hefe in der Milch auflösen und mit allen restlichen Zutaten (Brühstück, (optional: den LM), Mehl, Zucker, Salz, Ei und weiche Butter) in die Rührschüssel geben
die Zutaten mit der Küchenmaschine ca. 5 Min bei Stufe 4 zu einem elastischen Teig verrühren
45 Min abgedeckt ruhen lassen
auf eine leicht bemehlte Unterlage geben
einmal durchkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben
Kneten in der Krups Prep and Cook oder WMF Avantgarde
das Knet- und Mahlwerk einsetzen
die Milch und die Hefe in den Topf geben und manuell bei: Stufe 4 – 30 Grad – 2 min vermischen
Brühstück, (optional LM), Mehl, Zucker, Salz, Ei, weiche Butter in die Preppie geben
Teig P1 durchlaufen lassen (2:30 min kneten + 40 min ruhen)
Variante 1: Milchbrot mit LM (Sauerteig) und Hefe (mit Übernachtgare)
den Teig in der Kastenform abgedeckt 1 Stunde bei Zimmertemperatur anspringen lassen
für etwa 15 Std in den Kühlschrank stellen
das Brot aus dem Kühlschrank nehmen und 1 Std an das Raumklima gewöhnen lassen
in der Zwischenzeit den Backofen vorheizen
Um das Milchbrot morgens um 8 Uhr in den Ofen zu schieben, habe ich am Vortag um 14 Uhr mit der Teigzubereitung begonnen. So steht das Frühstück morgens ganz bequem und ohne großen Aufwand auf dem Tisch.
Variante 2: Milchbrot ausschließlich mit Hefe
den Teig so lange ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1 Std.)
in der Zwischenzeit den Backofen vorheizen