Go Back
+ servings

Zwetschgen-Käsekuchen mit Streuseln!

Mach was Leckeres
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

FÜR DEN MÜRBETEIG (BODEN & STREUSEL):

  • 350 g Mehl
  • 175 g Puderzucker
  • 175 g weiche Butter

FÜR DIE QUARKFÜLLUNG:

  • 500 g Quark 20% Fett
  • 1 Becher saure Sahne
  • 75 g Butter
  • 3 Eier
  • Mark einer Vanilleschote oder Ersatzprodukte
  • 125 g Zucker
  • 30 g Speisestärke

FÜR DEN ZWETSCHGENBELAG:

  • 600 g – 700 g Zwetschgen mit Steinen
  • optional: 1 EL Zucker
  • optional: 1 TL Zimt
  • 2 EL Semmelbrösel

Anleitungen
 

Zubereitung des Mürbeteiges:

  • alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben
  • mit dem Handrührgerät (oder mit den Händen) auf mittlerer bis hoher Stufe alles solange vermischen, bis gleichmäßige Streusel entstehen (eventuell mit den Händen am Ende nachhelfen)
  • etwa 1/3 von der Streuselmasse in eine andere Schüssel umfüllen
  • als Streuselmasse für später beiseitestellen
  • die restliche Streuselmaße mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten
  • die Springform einfetten
  • den Mürbeteig gleichmäßig in der Springform verteilen, sodass auch ein Rand entsteht, der 2/3 des Springformrandes ausfüllt

Zubereitung der Käsekuchenmasse:

  • alle Zutaten für die Käsekuchenmasse in eine Schüssel geben
  • die Zutaten mit dem Handrührgerät (oder dem Schneebesen) auf mittlerer Stufe verrühren, bis eine einheitliche klümpchenfreie Masse entstanden ist
  • die Masse in die Springform geben und etwas auf dem Mürgebteigboden verteilen

Zusammensetzen des Kuchens:

  • die Zwetschgen halbieren und entsteinen
  • die Zwetschgen kleinschneiden (jede Hälfte mindestens vierteln)
  • optional: die Zwetschgen mit Zimt und Zucker marinieren
  • den Ofen vorheizen
  • die Zwetschgen auf der Käsekuchenmasse verteilen
  • die Semmelbrösel über den Zwetschgen verteilen (das bindet die Flüssigkeit)
  • die übrig gebliebenen Streusel großzügig über den Zwetschgen verteilen

Backen:

  • im unteren Ofendrittel in den Ofen einschieben und etwa 1 Std. 15 min backen bei:
  • Ober-/Unterhitze: 180°C
  • Umluft: 160°C
  • wenn der Kuchen von oben leicht gebräunt ist, ist er fertig

Notizen

Viel Spaß beim Vernaschen! Uns hat er wirklich super geschmeckt!
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres