- 2 Gläser Kirschen durch ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen 
- die trockenen Zutaten für den hellen Teig in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen 
- die feuchten Zutaten für den hellen Teig dazugeben und zu einem einheitlichen Teig verrühren (so wenig rühren wie möglich) 
- den Ofen vorheizen 
- ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen (bei einem einfachen Backblech den Rand mit gefalteter Alufolie verstärken) 
- ich habe eine eckige Springform mit hohem Rand und dazu passendem Deckel (Größe der Form gemessen am Innenrand: ca. 35 x 20 cm) 
- die Hälfte des Teiges in die Form geben und glattstreichen (es ist wirklich nur eine sehr dünne Lage Teig, das hat aber seine Richtigkeit) 
- die andere Hälfte des Teiges mit Milch und Backkakao verrühren 
- den Schokoteig auf den hellen Teig geben und darauf glattstreichen 
- jede einzelne Kirsche ganz eng beieinander in den Teig drücken 
- durch das Eindrücken der Kirschen in den Teig entsteht auch im Teig ein Wellenmuster 
- die Menge an Kirschen mag einem viel vorkommen, aber drückt ruhig alle Kirschen in den Teig, wenn kein Platz mehr ist sogar 2-lagig. Da der Teig noch sehr im Ofen aufgehen wird, stimmt das Verhältnis hinterher wieder 
- den Kuchen auf dem unteren Drittel in den Ofen schieben 
- nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen