Genieße den Frühling mit diesem köstlichen Auflauf aus Kartoffeln, frischem Spargel und würzigem Hackfleisch. Der Kartoffel-Spargel-Hackfleisch-Auflauf lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt der ganzen Familie.
Springe zum Rezept. Entscheide selber, wie du das Rezept zubereiten möchtest:
Werbung, da Namensnennung
Warum wir Aufläufe so lieben!
Aufläufe sind, genau wie One-Pot-Gerichte, die Essenz von einfacher und unkomplizierter Küche. Das Prinzip ist genial: Alles kommt in eine Form und ab damit in den Ofen! Das macht sie zu einem idealen Abendessen für Familien, zu einem praktischen Gericht für Gäste oder einfach zu einer entspannten Mahlzeit nach einem langen Tag.
Wie bei One-Pot-Gerichten ist es auch bei Aufläufen wichtig, darauf zu achten, Zutaten zu wählen, die ungefähr die gleiche Garzeit haben. Das ist der Schlüssel, damit alles gleichzeitig perfekt gegart wird – keine zu harten Kartoffeln oder zerkochte Zucchini. Ein kleiner Trick hier: Robusteres Gemüse oder festere Kohlenhydrate wie Kartoffeln oder Reis können leicht vorgegart werden, bevor sie in die Form kommen, um eine gleichmäßige Garzeit mit zarteren Zutaten zu gewährleisten.
Jetzt, wo ich das Gericht hier aufschreibe und über Aufläufe nachdenke, merke ich selbst, dass wir erstaunlich wenige Aufläufe essen. Warum das so ist, kann ich ehrlich gesagt auch nicht genau sagen. Vielleicht liegt es daran, dass wir so begeistert von unseren One-Pot-Gerichten sind, dass die Aufläufe etwas in den Hintergrund geraten sind. Aber das wird sich auf jeden Fall ändern! Sie sind einfach zu praktisch, um sie nicht öfter auf den Speiseplan zu setzen.
Ein riesiger Vorteil von Aufläufen ist ihre hervorragende Vorbereitungsmöglichkeit. Du kannst alle Komponenten schon Stunden vorher in die Form schichten, sie abdecken und im Kühlschrank lagern. Wenn es dann ans Essen geht, schiebst du die Form einfach in den Ofen. Das ist besonders praktisch, wenn du Gäste erwartest oder wenn du unter der Woche wenig Zeit zum Kochen hast, aber trotzdem etwas Warmes und Selbstgemachtes genießen möchtest. Außerdem lassen sich Aufläufe auch wunderbar in größeren Mengen backen, was sie perfekt für Meal Prep oder für größere Familienessen macht. Reste schmecken oft am nächsten Tag sogar noch besser!
Das Schönste am Auflauf ist das einfache Prinzip: Alle Zutaten, oft auch mit einer cremigen Soße und einer Käsekruste, werden in einer hitzebeständigen Form gemeinsam gegart. Das hat den riesigen Vorteil, dass alle Vitamine und Nährstoffe in der Form und im Gericht bleiben und nicht etwa mit Kochwasser abgegossen werden. So entsteht ein nahrhaftes und vollwertiges Gericht.
Ein Auflauf ist ein Gericht, das sich ganz nach Vorlieben und vorhandenen Zutaten zubereiten lässt. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt süße Aufläufe mit Obst und Quark, die wunderbar als Dessert oder süße Hauptspeise funktionieren. Und es gibt herzhafte Aufläufe mit Gemüse, Fleisch, Fisch, Nudeln oder Kartoffeln, die als vollständige Mahlzeit dienen. Die problemlose Vorbereitung und Zubereitung ist einfach und schnell erledigt, was Aufläufe zu einem stressfreien Kocherlebnis macht.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Präsentation: Der Auflauf wird in seiner Form direkt auf den Tisch gestellt. Von dort aus kann sich jeder nach Belieben bedienen. Das ist nicht nur praktisch, weil man keine großen Servierschüsseln braucht, sondern schafft auch eine gemütliche, ungezwungene Atmosphäre beim Essen. Jeder nimmt sich so viel, wie er möchte, und kann die dampfende, duftende Köstlichkeit direkt aus der Form genießen. Es ist die pure Gemütlichkeit, die ein Auflauf auf den Tisch bringt!

Wie der Kartoffel-Spargel-Hackfleisch-Auflauf zubereitet wird!
Spargel-Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf: Ein Familienhit aus dem Ofen!
Manchmal gibt es Gerichte, die einfach alles richtig machen – und genau so ein Fall war unser jüngster Küchen-Triumph: ein herrlicher Kartoffel-Hackfleisch-Spargel-Auflauf. Und ich muss euch sagen: Der war so unfassbar lecker, dass er sogar ein kleines Wunder vollbracht hat! Selbst unsere Kids, die normalerweise noch keine großen Fans von Spargel sind (aber ich arbeite hart daran, ihre Geschmacksnerven zu überzeugen!), haben ihn ohne Murren mitgegessen. Das ist für mich immer das größte Kompliment und ein sicheres Zeichen dafür, dass ein Rezept in unsere „Wiederholungs-Liste“ aufgenommen wird.
Die Zubereitung dieses Auflaufs ist erstaunlich einfach und unkompliziert, was ihn perfekt für den Alltag macht. Als Erstes wird das Hackfleisch – wir haben hier mageres Rinderhack verwendet – kräftig mit unseren Lieblingsgewürzen abgeschmeckt. Wir lieben hier eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer Prise Knoblauchpulver. Danach wird das gewürzte Hackfleisch gleichmäßig in der Auflaufform verteilt und leicht angedrückt. Es bildet so eine schmackhafte Basis für die weiteren Schichten.
Danach widmen wir uns dem Star der Saison: dem weißen Spargel. Dieser wird sorgfältig geschält, um die holzigen Fasern zu entfernen, und anschließend halbiert. Diese halben Spargelstangen kommen dann direkt auf das Hackfleisch in die Form. Man kann sie schön nebeneinander legen oder auch kreuz und quer verteilen – ganz wie es gefällt. Wer mag, kann hier auch einen Mix aus weißem und grünem Spargel verwenden, das sorgt für optische Abwechslung und eine interessante Geschmacksnote.
Als Nächstes sind die Kartoffeln an der Reihe. Sie werden geschält und in feine Scheiben geschnitten. Wichtig ist hier, dass die Scheiben nicht zu dick sind, damit sie im Ofen gut gar werden. Diese Kartoffelscheiben werden dann großzügig und überlappend über dem Spargel-Hackfleisch verteilt. Sie bilden nicht nur eine sättigende Komponente, sondern auch eine wunderbare Schicht, die die Aromen der darunterliegenden Zutaten aufnimmt.
Für die cremige Komponente werden die restlichen flüssigen Zutaten (oft eine Mischung aus Sahne, Brühe, Eiern und Gewürzen) in einer separaten Schüssel miteinander verrührt. Diese köstliche Mischung wird dann gleichmäßig über alle Zutaten in der Auflaufform gegossen, sodass alles gut bedeckt ist und die Flüssigkeit bis zum Boden vordringen kann. Für den letzten Schliff verteilen wir oft noch etwas geriebenen Käse obendrauf, der beim Backen herrlich schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet.
Und dann heißt es nur noch: Ab in den Ofen! Für etwa 50 Minuten bei 180-200°C darf der Auflauf nun vor sich hin backen und sich in ein unwiderstehliches Gericht verwandeln. Das Ergebnis ist ein sehr leckerer und doch denkbar einfacher Auflauf, der mit wenig Aufwand maximalen Genuss verspricht.
Während der Auflauf gemütlich im Ofen vor sich hin bruzzelte und die ganze Küche mit seinem verlockenden Duft erfüllte, hatte ich noch genügend Zeit, um mit meiner Preppie einen Nachtisch zu zaubern. Das ist ja das, was ich am Kochen mit cleveren Küchenmaschinen oder dem Backofen so unglaublich liebe: Es bleibt Zeit da, um andere Dinge zu tun! Ob man sich entspannt zurücklehnt, die Küche schon mal aufräumt oder eben einen Nachtisch vorbereitet – man ist nicht permanent an den Herd gefesselt. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass die Küche beim Kochen oft viel sauberer bleibt, da man nicht mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig benutzt.
Kleiner Tipp am Rande: Du kannst dieses Gericht auch wunderbar in der Backschale deines Optigrill zubereiten! Das funktioniert genauso gut wie im herkömmlichen Backofen und ist eine tolle Alternative, wenn der Ofen besetzt ist oder du einfach eine andere Garmethode bevorzugst. Probier es aus, es lohnt sich!

Kann ich den Auflauf auch vorbereiten und später backen? Ja, den Auflauf kannst du auch vorbereiten und später backen. Dazu einfach alle Zutaten in eine Auflaufform schichten. Die Käse-Sahne-Mischung auch im Kühlschrank aufbewahren. Aber noch nicht über den Auflauf schütten. Den Auflauf abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen die Käse-Sahne-Mischung dazu geben und wie angegeben backen.
Wie kann ich den Auflauf variieren? Den Auflauf kannst du auf verschiedene Weise variiert . Z.B :
- verschiedene Käsesorten verwenden
- verschiedene Gewürze verwenden
- den Spargel austauschen (statt weißen, grünen nehmen)
Was kann ich als Beilage zum Auflauf servieren? Einen grünen Salat kannst du dazu reichen.

Kartoffel-Spargel-Hackfleisch-Auflauf!
Kochutensilien
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g weißen Spargel
- 500 g Hackfleisch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüss
- 1 TL Zwiebel/Knoblauchpaste
- 2 Eier
- 2 EL Paniermehl
- 200 g Käse gerieben
- 200 ml Kochsahne
- 1 TL Salz
- 1 Msp. Pfeffer
- 1 EL Öl für die Form
Anleitungen
- die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden
- das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zwiebelpaste vermischen
- 1 Ei und Paniermehl dazugeben und vermischen
- das Ende vom Spargel abschneiden
- den Spargel schälen und der Länge nach halbieren
- die Kochsahne in einen Behälter geben
- Käse, 1 Ei , Salz und Pfeffer dazugeben
- alles einmal durchrühren
- die Auflaufform einfetten
- das Hackfleisch hinein geben
- darauf den Spargel verteilen
- die Kartoffelscheiben darauf verteilen
- die Käse-Sahnemischung darüber gießen
- Backofen: 220 °C – 50 Minuten
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Mach was Leckeres
- Instagram-Seite machwasleckeres
- Pinterest-Profil Mach was Leckeres
- Tik Tok-Profil machwasleckeres
- Whatsapp-Kanal Mach was Leckeres
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:
Nun zur Zubereitung in der Backschale des Tefal Optigrill:

Kartoffel-Spargel-Hackfleisch-Auflauf
Kochutensilien
- 1 Tefal Optigrill
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g weißen Spargel
- 500 g Hackfleisch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüss
- 1 TL Zwiebel/Knoblauchpaste
- 2 Eier
- 2 EL Paniermehl
- 200 g Käse gerieben
- 200 ml Kochsahne
- 1 TL Salz
- 1 Msp. Pfeffer
- 1 EL Öl für die Form
Anleitungen
- die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden
- das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zwiebelpaste vermischen
- 1 Ei und Paniermehl dazugeben und vermischen
- das Ende vom Spargel abschneiden
- den Spargel schälen und der Länge nach halbieren
- die Kochsahne in einen Behälter geben
- Käse, 1 Ei , Salz und Pfeffer dazugeben
- alles einmal durchrühren
- die Backschale vom Optigrill einfetten
- das Hackfleisch hinein geben
- darauf den Spargel verteilen
- die Kartoffelscheiben darauf verteilen
- die Käse-Sahnemischung darüber gießen
- den Optigrill manuell auf 220 °C einstellen
- den Auflauf 50 Minuten im Optigrill backen
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Mach was Leckeres
- Instagram-Seite machwasleckeres
- Pinterest-Profil Mach was Leckeres
- Tik Tok-Profil machwasleckeres
- Whatsapp-Kanal Mach was Leckeres
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

FAQ:
1. Welchen Spargel verwende ich am besten für den Auflauf? Du kannst sowohl weißen als auch grünen Spargel verwenden. Grüner Spargel ist meist etwas kräftiger im Geschmack und muss nicht geschält werden (außer die unteren Enden sind sehr holzig), was die Zubereitung beschleunigt. Weißen Spargel solltest du gründlich schälen. Eine Mischung aus beiden Sorten kann auch sehr reizvoll sein.
2. Muss ich den Spargel vorkochen, bevor er in den Auflauf kommt? Ja, es ist ratsam, den Spargel kurz vorzugaren. Egal ob weiß oder grün, er sollte etwa 5-7 Minuten in leicht gesalzenem Wasser blanchiert werden. So wird er im Auflauf gar, bleibt aber noch bissfest und nimmt die Aromen der anderen Zutaten besser auf.
3. Welche Art von Kartoffeln eignet sich am besten für den Auflauf? Für einen Auflauf eignen sich am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten. Sie behalten beim Garen ihre Form und werden nicht zu weich. Auch die Kartoffeln sollten kurz vorgekocht oder gegart werden, bevor sie in den Auflauf kommen, da sie sonst nicht gar werden.
4. Kann ich den Auflauf auch vegetarisch zubereiten? Ja, sehr einfach! Ersetze das Hackfleisch durch eine vegetarische oder vegane Hackfleischalternative, Linsen, gewürfelten Tofu oder eine Mischung aus Pilzen und anderem Gemüse. Pass dann gegebenenfalls die Gewürze an.
5. Wie lange muss der Auflauf backen und bei welcher Temperatur? Die genaue Backzeit kann variieren, aber in der Regel backt ein Spargel-Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf bei etwa 180-200°C Ober-/Unterhitze für ca. 25-40 Minuten. Er ist fertig, wenn der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße blubbert. Die Zutaten sollten bereits vorgegart sein, sodass es hauptsächlich um das Gratinieren und Verbinden der Aromen geht.
6. Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen? Absolut! Du kannst den Auflauf komplett vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Backe ihn dann wie gewohnt, plane aber eventuell 5-10 Minuten längere Backzeit ein, da er aus dem Kühlschrank kommt. Das ist ideal für eine stressfreie Essensplanung!