Startseite » Guacamole: ein einfaches Rezept !

Guacamole: ein einfaches Rezept !

Guacamole, der cremige Avocado-Dip aus Mexiko, ist ein absolutes Muss für deine nächste Grillparty, den Filmabend oder als Highlight auf deiner Vorspeisenplatte. Mit seiner unglaublich cremigen Konsistenz und dem frischen Aroma ist er der perfekte Begleiter zu knusprigen Tortilla-Chips, Gemüsesticks oder als köstlicher Brotaufstrich. Dieses einfache Rezept zeigt dir, wie du die beste Guacamole ganz einfach selber machen kannst – frischer und leckerer als alles, was du fertig kaufen kannst!

Springe zum Rezept

auf dem Bild sieht man eine Schüssel mit Guacamole, daneben liegt eine aufgeschnittene Avocado

Meine Guacamole-Offenbarung:

Heute nehme ich dich einfach mal mit ins letzte Jahr. Stell dir vor: Es ist ein lauer Sommerabend, die Luft ist erfüllt vom Duft gegrillter Köstlichkeiten, das Lachen lieber Menschen schallt durch den Garten. Bei Freunden stand unser jährlicher Grillabend an, ein entspanntes Beisammensein, bei dem jeder etwas zum Buffet beisteuert. Ein kunterbuntes Potpourri aus Salaten, Marinaden und kleinen Sünden breitete sich auf dem großen Holztisch aus. Und mittendrin, in einer schlichten, aber doch ansprechenden Schale, stand er… meine erste selbstgemachte Guacamole.

Ich muss ja gestehen, ich war bis dahin kein ausgewiesener Avocado-Fan. Klar, mal in einem Salat ganz okay, aber so richtig vom Hocker gehauen hat mich diese grüne Frucht nie. Meistens landeten die Avocados bei mir im Smoothie und nicht als Hauptbestandteil eines Dips. Doch an diesem Abend sollte sich alles ändern. Selbst die Kids sind so begeistert gewesen, dass uns klar war, Guacamole gibt es jetzt öfter.

Seitdem ist Guacamole von unserem Speiseplan und vor allem von meinen Party-Buffets nicht mehr wegzudenken. Und weil ich diese Offenbarung unbedingt mit dir teilen muss, gibt es heute mein absolut liebstes Rezept für diesen mexikanischen Traum.

Was ist Guacamole eigentlich?

Bevor wir uns in die Küche stürzen, lass uns kurz klären, womit wir es hier zu tun haben. Guacamole ist ein Püree aus reifen Avocados und stammt aus der aztekischen Küche Mexikos. Der Name selbst leitet sich vom Nahuatl-Wort „ahuacamolli“ ab, was so viel wie „Avocado-Soße“ bedeutet. Eine kleine Anekdote besagt, dass die Azteken die Avocado als Frucht der Fruchtbarkeit ansahen und Guacamole als stärkendes Gericht zubereiteten. Das ist interessant, oder ?

auf dem Bild sieht man eine Schüssel mit Guacamole, mit Tacos, Avocado und Zitrone

Das Geheimnis der perfekten Guacamole

Das absolute Geheimnis und das, was eine gute von einer göttlichen Guacamole unterscheidet, ist die Qualität der Avocados und die Frische der Zutaten. Traditionell wird Guacamole mit einem Mörser und Stößel zubereitet, um die cremige Konsistenz zu erzielen, ohne die Avocado zu pürieren. Das Schöne an Guacamole ist, dass die Zutatenliste überschaubar ist. Du brauchst keine exotischen Dinge, die du danach nie wieder verwendest. Das Meiste hast du vielleicht sogar schon zu Hause:

  • Reife Avocados: Das A und O. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein.
  • Frischer Limettensaft: Er sorgt nicht nur für eine angenehme Säure, sondern verhindert auch das Braunwerden der Avocado.
  • Zwiebel und Knoblauch: Für die nötige Würze und Tiefe.
  • Koriander: Für den unverwechselbaren, frischen Geschmack. Wenn du kein Fan von Koriander bist, kannst du ihn auch weglassen oder durch Petersilie ersetzen.
  • Tomate: Für eine fruchtige Note und etwas Textur.
  • Chili (optional): Wenn du es gerne scharf magst.
  • Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken.

Vergiss all die fertigen Guacamole-Produkte aus dem Supermarkt. Sie können der selbstgemachten Variante niemals das Wasser reichen. Die Frische, die Cremigkeit und die Möglichkeit, den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben anzupassen, machen die hausgemachte Guacamole zu einem unvergleichlichen Genuss.

So einfach gelingt die perfekte Guacamole

Die Herstellung von Guacamole ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte, um einen frischen und cremigen Dip zu zaubern.

Zunächst benötigst du reife Avocados. Diese erkennst du daran, dass sie auf leichten Druck nachgeben, aber nicht matschig sind. Halbiere die Avocados, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.

Anschließend wird das Avocado-Fruchtfleisch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrückt. Achte darauf, dass du nicht zu viel pürierst; kleine Stücke sorgen für eine angenehme Textur.

Der nächste Schritt ist das Würzen und Verfeinern. Gib frischen Limettensaft hinzu, der nicht nur für eine spritzige Note sorgt, sondern auch verhindert, dass die Guacamole braun wird. Fein gewürfelte Zwiebel und Knoblauch, gehackter Koriander (oder Petersilie als Alternative) sowie gewürfelte Tomaten werden untergemischt.

Zum Schluss wird die Guacamole mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du auch noch etwas gehackte Chili hinzufügen. Vermische alles gut miteinander und serviere die Guacamole am besten sofort, damit sie frisch und grün bleibt.

auf dem Bild sieht man eine Schüssel mit Guacamole

Guacamole

Lerne, wie du die perfekte Guacamole selber machst! Unser einfaches Rezept liefert cremigen Avocado-Dip mit frischen Zutaten. Ideal für Parties & Grillabende."
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 600 g

Zutaten
  

  • 3 reife Avocados mittelgroß
  • 1 kleine rote Zwiebel sehr fein gewürfelt
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 TL Koriander
  • 1 große Tomate oder 2 kleine, entkernt und klein gewürfelt
  • 2-4 EL Limettensaft nach Geschmack
  • 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Halbiere die Avocados, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine mittelgroße Schüssel.
  • Zerdrücke das Avocado-Fruchtfleisch mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Achte darauf, dass du nicht zu viel pürierst; eine leicht stückige Konsistenz ist ideal.
  • Gib die fein gewürfelte rote Zwiebel, die gehackten Jalapeños, den frischen Koriander und die gewürfelte Tomate zur Avocado.
  • Gieße den Limettensaft hinzu und rühre das Kreuzkümmelpulver unter. Schmecke die Guacamole nun großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Probiere und passe die Menge der Gewürze und des Limettensafts nach deinem Geschmack an. Die Säure der Limette ist entscheidend für den frische Geschmack und hilft auch, das Braunwerden zu verzögern.

Notizen

Serviere die Guacamole am besten sofort, um den optimalen Geschmack und die Farbe zu gewährleisten. Sie schmeckt fantastisch zu Tortilla-Chips, als Beilage zu Tacos oder Burritos, oder als Aufstrich auf Brot.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres

Einfache und schnelle Ideen:

  • Klassisch mit Tomate und Koriander: Bestreiche dein Brot/Brötchen/Bagel großzügig mit Guacamole. Belege es mit frischen Tomatenscheiben oder gewürfelten Tomaten und streue etwas frischen Koriander darüber. Ein Hauch Salz und Pfeffer rundet es ab.
  • Mit Spiegelei oder Rührei: Ein getoastetes Brot mit Guacamole und einem frisch zubereiteten Spiegelei oder cremigem Rührei ist ein perfektes Frühstück oder Brunch.
  • Mit Feta oder Ziegenkäse: Die cremige Guacamole harmoniert hervorragend mit der Salzigkeit von Feta oder dem würzigen Aroma von Ziegenkäse. Einfach zerbröseln oder Scheiben auflegen.
  • Mit Radieschen und Kresse: Für eine frische und leicht scharfe Note. Dünn geschnittene Radieschen und frische Kresse passen wunderbar zur Guacamole.
  • Mit gerösteten Kernen und Samen: Streue geröstete Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder Chiasamen über die Guacamole für zusätzlichen Biss und Nährstoffe.
  • Mit Chiliflocken: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen. Einfach ein paar Chiliflocken über die Guacamole streuen.
  • Avocado-Toast Deluxe: Getoastetes Sauerteigbrot mit einer dicken Schicht Guacamole, darauf pochierte Eier, etwas Chiliöl und geröstete Sesamsamen.
  • Guacamole-Lachs-Bagel: Ein getoasteter Bagel mit Frischkäse, einer großzügigen Schicht Guacamole und geräuchertem Lachs. Optional mit Kapern und Dill.
  • Mit Bacon oder Prosciutto: Die salzige und knusprige Komponente von gebratenem Bacon oder dünnem Prosciutto bildet einen spannenden Kontrast zur cremigen Guacamole.
  • Mit Hähnchen oder Pute: Guacamole als Basis für ein Sandwich mit gegrilltem Hähnchenbrustfilet oder gebratener Putenbrust, Salatblättern und eventuell etwas Salsa.
  • Vegetarischer Burger auf Brot: Verwende ein großes Brötchen oder Brot als Basis, bestreiche es mit Guacamole und belege es mit einem vegetarischen Patty, Salat, Tomate und Zwiebeln.

Dir hat das Rezept gefallen? Dann stöbere doch mal auf unserer Beilagen-Seite.

FAQ (Frequently Asked Questions):

1. Was ist Guacamole? Guacamole ist ein cremiger Dip, der hauptsächlich aus zerdrückten reifen Avocados hergestellt wird. Typischerweise wird er mit Limettensaft, Zwiebeln, Koriander, Tomaten und Gewürzen verfeinert. Er stammt ursprünglich aus der aztekischen Küche Mexikos.

2. Welche Avocado-Sorte eignet sich am besten für Guacamole? Die Hass-Avocado ist die beliebteste und am besten geeignete Sorte für Guacamole. Sie hat eine cremige Textur und einen reichen, nussigen Geschmack. Andere Sorten können verwendet werden, haben aber möglicherweise nicht die gleiche Konsistenz.

3. Wie erkenne ich eine reife Avocado? Eine reife Avocado gibt auf leichten Druck sanft nach, sollte aber nicht matschig sein. Die Schale der Hass-Avocado verfärbt sich im reifen Zustand oft dunkelbraun bis schwarz. Wenn der kleine Stielansatz leicht zu entfernen ist und darunter grün (nicht braun) ist, ist die Avocado perfekt.

4. Wie kann ich verhindern, dass Guacamole braun wird? Der wichtigste Faktor ist Limettensaft (oder Zitronensaft). Die Säure des Saftes verlangsamt die Oxidation der Avocado. Du kannst auch den Kern der Avocado in die fertige Guacamole legen, da einige glauben, dass dies hilft. Eine weitere Methode ist, die Oberfläche der Guacamole mit Frischhaltefolie direkt abzudecken, sodass keine Luft daran kommt.

5. Kann ich Guacamole im Voraus zubereiten? Ja, aber es ist am besten, sie so frisch wie möglich zu servieren. Wenn du sie im Voraus zubereitest, bewahre sie luftdicht abgedeckt im Kühlschrank auf und drücke die Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, um Luftkontakt zu minimieren. Sie hält sich so 1-2 Tage, kann aber etwas an Farbe verlieren.

6. Wie bewahre ich Guacamole am besten auf? Die beste Methode ist, die Guacamole in einem luftdichten Behälter aufzubewahren und die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie oder Klarsichtfolie abzudecken, sodass keine Luft an die Guacamole gelangt. Alternativ kannst du auch eine dünne Schicht Limettensaft oder Wasser darauf geben und vor dem Servieren abgießen. Im Kühlschrank hält sie sich so 1-2 Tage.

7. Kann man Guacamole einfrieren? Es ist nicht ideal, Guacamole einzufrieren. Die Textur und der Geschmack können sich nach dem Auftauen stark verändern und wässrig werden. Es ist besser, sie frisch zuzubereiten.

auf dem Bild sieht man eine Schüssel mit Guacamole, davor liegt eine Avocado mit Kern

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Wissenswertes:

Die Guacamole wurde von den Azteken, den Ureinwohnern Mexikos, erfunden.

Schon im 16. Jahrhundert, als die Spanier Mexiko eroberten, genossen die Azteken bereits eine Form der Guacamole. Der Name „Guacamole“ selbst leitet sich vom Nahuatl-Wort „ahuacamolli“ ab, was so viel wie „Avocado-Sauce“ bedeutet (zusammengesetzt aus āhuacatl für Avocado und molli für Sauce/Gebräu).Das ursprüngliche Rezept der Azteken war sehr einfach und bestand wahrscheinlich hauptsächlich aus zerdrückten Avocados und Salz. Erst im Laufe der Zeit, insbesondere nach dem Kontakt mit den Europäern, wurden weitere Zutaten wie Limetten, Zwiebeln, Koriander und Chilis hinzugefügt, die wir heute kennen und lieben.

auf dem Bild sieht man eine Schüssel mit Guacamole

Iris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zurück nach oben