Diese Rhabarber-Muffins mit Joghurt und weißer Raspelschokolade sind herrlich saftig, süß-säuerlich und einfach gemacht. Ideal für die Rhabarbersaison und perfekt für jeden Anlass – ob zum Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee.
Springe zum Rezept

Ich war auf der Suche nach einem neuen Kuchenrezept für Rhabarber, bis ich bei so einem ähnlichen Rezept hängen geblieben bin. Das Muffin Rezept hat mir besonders gefallen, weil es einfach und schnell gemacht ist und keine besonderen Zutaten dafür gebraucht werden. Die haben außerdem sehr gut geschmeckt, sie wurden sehr saftig und mit den weißen Schokoladenstückchen hat es den Rhabarber wirklich gut ergänzt.
Diese Zutaten brauchst du für die frühlingshaften Rhabarber-Muffins:
Der Joghurt sorgt für Feuchtigkeit und eine lockere, saftige Konsistenz und bringt durch die milde Säure eine frische Note in den Muffin. Das Öl macht den Teig besonders saftig und weich, während Eier für Bindung, Struktur und Volumen sorgen. Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab, und Zucker verleiht die nötige Süße sowie eine leichte Bräunung der Kruste. Mehl bildet die Grundlage der Muffins und wird gemeinsam mit dem Backpulver gesiebt, um eine gleichmäßige Lockerung zu gewährleisten. Der Rhabarber bringt eine fruchtig-säuerliche Frische und zusätzliche Feuchtigkeit in den Teig, während weiße Schokoraspeln einen süßen Akzent setzen und geschmacklich einen harmonischen Kontrast zur Säure des Rhabarbers bieten.

Rhababermuffins mit Joghurt & weißer Schokolade einfach gemacht:
Das Rezept ist wirklich schnell zusammengerührt. Zuerst werden die Eier mit dem Öl, Joghurt, Zucker und einer Prise Salz verrührt. Anschließend werden Mehl und Backpulver zusammen gesiebt und ebenfalls untergerührt, bis ein klümpchenfreier Teig entsteht. Nun wird der geschälte und in kleine Stücke geschnittene Rhabarber untergehoben, ebenso die weißen Schokoraspeln. Der fertige Teig wird in Muffinförmchen gefüllt und die Muffins im vorgeheizten Ofen gebacken, bis sie goldbraun sind.


Rhabarber-Muffins mit Joghurt und weißer Schokolade
Zutaten
- 150 g Joghurt
- 125 ml Öl z. B. Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Rhabarber
- 50 g weiße Schokoraspeln
Anleitungen
- den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen
- ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten
- die Eier mit dem Joghurt, Öl, Zucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel glatt verrühren
- Mehl und Backpulver zusammen sieben und unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter, klümpchenfreier Teig entsteht
- den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden
- zusammen mit den weißen Schokoraspeln vorsichtig unter den Teig heben
- den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
Backen:
- die Muffins auf mittlerer Schiene ca. 20–25 Minuten backen bei: Ober-/Unterhitze: 180°CUmluft: 170°C
- wenn sie goldbraun sind (Stäbchenprobe machen), aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen
Notizen
Dir hat das Rezept gefallen? Dann stöbere doch mal auf unserer Kuchen und Gebäck-Seite.



Frequently Asked Questions (FAQ):
Muss der Rhabarber geschält werden?
Nur wenn die Schale sehr dick oder faserig ist. Junge Stangen müssen meist nicht geschält werden und geben eine schöne rote Farbe ab.
Kann ich noch andere Früchte dazugeben?
Ja, Erdbeeren passen gut zu Rhabarber, aber auch säuerliche Früchte wie Himbeeren oder Johannisbeeren sind in den Muffins lecker. Achte auf das Verhältnis, damit der Teig nicht zu feucht wird.
Kann ich tiefgefrorenen Rhabarber verwenden?
Ja, das ist möglich. Achte darauf, ihn vorher aufzutauen und gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird.
Kann ich auch griechischen Joghurt verwenden?
Ja, griechischer Joghurt eignet sich gut. Er macht die Muffins besonders saftig. Du kannst ihn 1:1 ersetzen.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, das geht. Da weiße Schokolade schon recht süß ist, kannst du die Zuckermenge im Teig um ca. 30 % reduzieren.

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Mach was Leckeres
- Instagram-Seite machwasleckeres
- Pinterest-Profil Mach was Leckeres
- Tik Tok-Profil machwasleckeres
- Whatsapp-Kanal Mach was Leckeres
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:
