Startseite » Rhabarber-Streuselkuchen ganz einfach

Rhabarber-Streuselkuchen ganz einfach

Saftig, fruchtig & herrlich knusprig: Entdecke unser einfaches Rezept für Rhabarber-Streuselkuchen mit buttrigen Streuseln. Perfekt für Frühling & Sommer – jetzt nachbacken!

Springe zum Rezept

ein Stück Rhabarber-Streuselkuchen mit Vanilleeis

Diese Zutaten brauchst du für den Rhabarber-Streuselkuchen:

Für die Streusel werden Mehl, Puderzucker und Vanillezucker miteinander vermischt und mit kalter Butter zu einer krümeligen Masse verarbeitet, die beim Backen eine knusprige, süße Decke bildet. Der geschälte Rhabarber sorgt für eine fruchtig-säuerliche Füllung und wird vor dem Backen mit Zucker und Vanillezucker vermengt, um seine Säure etwas zu mildern und ein feines Aroma zu entwickeln. Nach dem Backen wird der Kuchen mit Puderzucker bestäubt, was ihm eine zusätzliche süße Note und ein dekoratives Finish verleiht.

Rhabarber-Streuselkuchen einfach gemacht:

Zuerst wird der Rhabarber geschält, in kleine Stücke geschnitten und mit Zucker sowie Vanillezucker vermischt. Während der Rhabarber durchzieht, bereitet man die Streusel zu: Dafür werden Mehl, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengt, dann die kalte Butter in Stückchen hinzugegeben und alles zu Streuseln verknetet. Ein Teil der Streusel wird als Boden in eine gefettete Springform gedrückt. Anschließend verteilt man die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf und streut die restlichen Streusel darüber. Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken. Nach dem Abkühlen bestäubt man ihn mit Puderzucker.

Zutaten für Rhabarber-Streuselkuchen: Butter, Puderzucker, Mehl, Vanillezucker, Rhabarber, eventuell Zimt

Es gibt einige Lebensmittel, mit denen ich nicht so recht etwas anzufangen weiß und die mir irgendwie suspekt sind. Umso mehr freue ich mich, wenn mich Freunde davon überzeugen können meine Komfortzone mal zu verlassen. Und bei dem Rhabarberkuchen war das genau so. Sie machen Rhabarberlikör und Rhabarber-Erdbeer-Marmelade, sowie andere tolle Dinge mit ihrem Rhabarber aus dem Garten. Umso aufregender war es, als ich ein paar Stangen von der riesigen Pflanze mit den monströsen Blättern ernten durfte, um damit zu Hause zu experimentieren.

Heraus kam dieser köstliche Rhabarber-Streuselkuchen. Die süßen Streusel stehen dabei im Kontrast zu dem sauren Rhabarber und kombinieren ihn geschmacklich hervorragend. Simpel kann manchmal so lecker sein.

ein Stück Rhabarber-Streuselkuchen mit Puderzucker

einfacher Rhabarber-Streuselkuchen

Mach was Leckeres
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Backzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

für den Boden und die Streusel:

  • 400 g Mehl
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Butter

für die Rhabarberfüllung:

  • 750 g Rhabarber
  • 2 EL Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker

sonstige Zutaten:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Vanilleeis oder Sahne

Anleitungen
 

den Rhabarber vorbereiten:

  • den Rhabarber grob schälen und in Stücke schneiden
  • die Rhabarberstücke in ein Nudelsieb geben und mit etwa 2 EL Zucker vermischen
  • das Nudelsieb in die Spüle stellen, da kann der Rhabarber Flüssigkeit ziehen und direkt abtropfen

den Streuselteig herstellen:

  • den Puderzucker, das Mehl und die zimmerwarme Butter miteinander vermischen, bis Streusel entstehen
  • 2/3 der Streuselmasse in eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Springform geben und mit einem Glasboden festdrücken
  • mit einer Gabel ein paar Mal einpieksen
  • den Boden etwa 10 min vorbacken

Vorbacken:

  • die Springform ins untere Ofendrittel einschieben und ca. 15 min vorbacken bei:
  • Ober-/Unterhitze: ca. 190°C
  • Heißluft: ca. 170°C

Rhabarber und Streusel schichten:

  • die Rhabarberstückchen gut abtropfen lassen und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen
  • nach Belieben Zimt auf dem Rhabarber verteilen
  • die beiseite gestellten Streusel über dem Rhabarber verteilen

Backen:

  • auf mittlerer Schiene etwa 40-45 min backen bei:
  • Ober-/Unterhitze: ca. 190°C
  • Heißluft: ca. 170°C

Notizen

Den Kuchen komplett auskühlen lassen und genießen. Schmeckt mit Vanilleeis oder Sahne.
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres

Dir hat das Rezept gefallen? Dann stöbere doch mal auf unserer Kuchen und Gebäck-Seite.

Frequently Asked Questions (FAQ):

Was passt gut zum Rhabarber-Streuselkuchen?

Vanillesoße, Vanilleeis oder geschlagene Sahne sind beliebte Begleiter.

Kann man den Streuselkuchen vegan backen?

Ja – mit veganer Margarine oder veganer Butter lässt sich der Streuselkuchen problemlos vegan backen.

Wie lange hält sich der Kuchen?

Gut abgedeckt im Kühlschrank hält er 2–3 Tage. Der Boden könnte mit der Zeit weich werden.

Kann man den Kuchen einfrieren?

Ja. Am besten in Stücke schneiden und gut verpackt einfrieren. Beim Auftauen kurz im Ofen aufbacken, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Muss man Rhabarber vor dem Backen schälen?

Nein, der Rhabarber muss nicht geschält werden. In der Schale steckt die schöne rote Farbe und die Fasern vom Rhabarber werden beim Backen schön weich.

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Meike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zurück nach oben