Hmm, wie lecker das duftet, und wie knusprig mit jedem Biss. Leckere Waffelkekse aus dem Waffeleisen. Diesmal als Keks-Variante.

Waffeln mögen wir sehr gerne und servieren sie zu fast jedem Anlass. Sie sind so schnell gemacht und total variabel zu genießen. Mal gibt es sie bei uns mit heißen Früchten und Sahne ein anderes mal mit Vanilleeis.
Springe zum Rezept. Entscheide selbst, wie du das Rezept zubereiten möchtest:
Nun habe ich eine andere Idee für unser Waffeleisen. Waffeln in einer Keksvariante, das ist doch mal was anderes, oder nicht ? Der Teig ist fester, dadurch lässt er sich viel einfacher portionieren.Und zwar ganz einfach mit dem Teelöffel. Ein Löffel Teig ergibt einen knusprigen Waffelkeks.
Immer einen gehäuften Teelöffel Teig verteilt man auf jede Herzkammer im Waffeleisen, danach schließt man das Eisen und lässt sie ausbacken. Schon sind sie fertig, die kleinen sehr leckeren Waffelkekse.

Unsere Waffelkekse: Der Allrounder für jedes Abenteuer und das ganze Jahr!
Waffelkekse – allein der Gedanke daran lässt bei uns die Herzen höhnen. Es gibt Gerichte und Gebäcke, die sind einfach so vielseitig und so unglaublich lecker, dass man sie am liebsten immer dabei hätte. Und genau das trifft auf unsere Waffelkekse zu. Sie sind so unglaublich praktisch, dass wir sie einfach lieben und sie zu einem festen Bestandteil unserer Ausflugsküche geworden sind.
Stell dir vor: Die Sonne scheint, das Wetter lädt zum Verweilen im Freien ein, und der Magen knurrt. Egal ob beim Picknick im Grünen, als kleine Stärkung für den Spielplatzbesuch, als Energiespender bei einem längeren Ausflug oder als leckerer Proviant für die lange Reise im Auto oder Zug – unsere Waffelkekse sind immer dabei. Sie sind der perfekte Begleiter für unterwegs, und das aus einem ganz einfachen, aber entscheidenden Grund: Sie sind ein süßes Fingerfood, das einfach nicht schmutzig macht! Keine klebrigen Finger, keine Krümelberge, die man mühsam entfernen muss. Das macht sie besonders bei meinen Kids und ihren Freunden zum absoluten Hit. Sie können sie einfach schnappen, genießen und weiter spielen, ohne dass Mamas Herz bei jedem Bissen in Panik gerät.
Gerade diese unkomplizierte Handhabung hat sie zu einem super Allrounder für das ganze Jahr gemacht. Und genauso werden sie bei uns auch produziert: Das ganze Jahr über backe ich sie für mich und meine Lieben. Es gibt einfach keine Saison, in der diese kleinen Leckerbissen nicht passen würden. Sie sind eine wunderbare Alternative zu Kuchen und Muffins, wenn es mal etwas Handlicheres sein soll, oder einfach nur eine köstliche Kleinigkeit für zwischendurch.
Was ich allerdings bis heute nicht so ganz nachvollziehen kann, ist die Backtradition meiner Schwester. Sie backt die Waffelkekse nämlich nur zu Weihnachten. Nur einmal im Jahr zur Adventzeit! Das finde ich persönlich viel zu wenig, weil sie einfach viel zu lecker sind, um sie auf eine einzige Jahreszeit zu beschränken. Ich versuche sie immer wieder davon zu überzeugen, dass diese Kekse auch im Sommer zum Kaffee oder im Herbst zum Tee wunderbar schmecken, aber sie bleibt da standhaft bei ihrer Tradition. Nun ja, umso mehr Waffelkekse backen wir dann eben den Rest des Jahres!
Wir lieben es, die Rezeptur immer mal wieder anzupassen. Mal mit etwas Zimt, mal mit einer Prise Kakao für eine schokoladige Note, oder auch mit feinem Zitronenabrieb für eine frische Variante. Die Zubereitung ist denkbar einfach, besonders wenn man ein gutes Waffeleisen hat. Und das Ergebnis ist jedes Mal ein Garant für strahlende Kinderaugen und zufriedene Gesichter.
Diese Waffelkekse sind für uns nicht nur ein Gebäck, sondern ein Stück Lebensqualität, das uns bei unseren Abenteuern begleitet und den Alltag versüßt. Ein einfacher Genuss, der verbindet und Erinnerungen schafft. Probiert es unbedingt aus, ihr werdet sie genauso lieben wie wir! Sie sind der Beweis, dass die besten Dinge oft die unkompliziertesten sind.
FAQ (Frequently Asked Questions):
Wieviele Waffelkekse bekomme ich aus einer Teigmenge ?
Du bekommst aus einer Teigzubereitung ca. 60 Waffelkekse
Welches Mehl soll ich für die Waffelkekse verwenden ?
Am besten ist ein sehr helles Mehl geeignet. Am besten Weizen 405 oder 550. Wenn du Dinkelmehl verwendest ist 630 am besten.
Wie lange sind sie haltbar ?
In einer Dose gepackt sind sie ca. 14 Tage haltbar. So genau kann ich es leider nicht sagen, sie wurden ziemlich schnell aufgegessen
Kann ich sie auch vegan herstellen ?
Das geht mit Eiersatz , veganer Magarine oder Butter und Pflanzenmilch ganz einfach.
Dieses Jahr haben wir mit den leckeren Waffelkeksen die Weihnachtsbäckerei begonnen. Wir haben sie pur nur mit ein wenig Puderzucker bestreut und was nach dem Naschen übrig war in die Keksdose gelegt.
Sie schmecken auch vorzüglich, wenn eine Seite in Schokolade getaucht wird. Oder auch in Schokolade getunkt und Streuseln verziert.
Diese Grundzutaten brauchen wir:
Für unsere unwiderstehlichen Waffelkekse benötigen wir eine sorgfältig ausgewählte Kombination an Grundzutaten, die nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die perfekte Textur sorgen. Beginnen wir mit den Eiern: Wir brauchen drei an der Zahl, die unserem Teig die nötige Bindung und eine wunderbar luftige Struktur verleihen. Sie sind das Herzstück, das alle anderen Komponenten harmonisch zusammenhält.
Für eine feine, aromatische Süße kommt anschließend leckere Vanillezucker hinzu. Er verleiht den Keksen diesen unverkennbaren, wohligen Geschmack, der uns an Kindheit erinnert. Was den Zucker angeht, bist du ganz flexibel: Du kannst mehr oder weniger davon verwenden, je nach persönlicher Vorliebe. Ich persönlich mag es nicht zu süß und finde, dass 150 g für meine Geschmacksnerven vollkommen ausreichen. Wenn du es süßer magst, füge einfach etwas mehr hinzu – ganz nach deinem Gusto.
Um dem Teig die notwendige Geschmeidigkeit und eine zarte Konsistenz zu verleihen, sind Margarine und Milch unsere unverzichtbaren Helfer. Sie sorgen dafür, dass die Waffelkekse beim Backen wunderbar zart werden und auf der Zunge zergehen.
Und zu guter Letzt, aber keineswegs weniger wichtig, das Mehl. Hier hast du die Wahl zwischen Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630. Das Wichtigste ist jedoch, dass es sich um ein sehr helles Mehl handelt. Der geringe Anteil an Schalenbestandteilen in hellem Mehl sorgt für eine feine, gleichmäßige Krume und eine zarte Textur, die für unsere Waffelkekse so entscheidend ist. Es trägt maßgeblich dazu bei, dass die Kekse ihre ansprechende helle Farbe und diese wunderbar leichte Beschaffenheit erhalten, die wir so lieben. Die Qualität des Mehls ist hier entscheidend für den späteren Genuss!

Wie wir die Waffelkekse zubereiten:
Die Zubereitung: So einfach geht’s zu deinen Waffelherzen!
Die Zubereitung unserer Waffelkekse ist denkbar unkompliziert und schnell erledigt, sodass du im Nu den Duft frischer Backwaren in deiner Küche hast. Als allerersten Schritt gibst du die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine geräumige Schüssel. Diese Mischung rühren wir nun für etwa zwei Minuten gründlich um, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat und die Masse leicht cremig und heller geworden ist. Dieser Schritt ist wichtig für die spätere Textur der Kekse.
Anschließend gesellen sich Milch und Margarine hinzu. Beides wird ebenfalls für zwei Minuten sorgfältig untergerührt, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und eine homogene Flüssigkeit entstanden ist. Die Margarine sollte dabei idealerweise zimmerwarm sein, damit sie sich gut einarbeiten lässt.
Zum Schluss kommt nur noch das Mehl in die Schüssel. Dieses wird kurz, aber gründlich untergerührt, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind und ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, sobald das Mehl hinzugefügt wurde, um die Geschmeidigkeit des Teiges zu bewahren. Du wirst sehen: Der fertige Teig hat eine wirklich tolle Konsistenz – genau richtig, um ihn perfekt im Waffeleisen zu verarbeiten.
Nun geht’s ans Backen! Erhitze dein Waffeleisen gut vor. Sobald es die Betriebstemperatur erreicht hat, gibst du jeweils einen Teelöffel Teig auf eine der Kammern deines Waffeleisens. Bei mir sind es liebevolle Herzchen-Kammern, also kommt pro Herzchen ein Teelöffel Teig. Achte darauf, nicht zu viel Teig zu verwenden, da er sich beim Backen noch ausdehnt. Den Rest, nämlich das Backen zu goldbraunen, knusprigen Weks, macht dann ganz einfach dein Waffeleisen für dich! Bald schon duftet es herrlich in deiner Küche und du kannst die ersten warmen Waffelkekse genießen.

knusprige Waffelkekse
Kochutensilien
- Schüssel , Handrührgerät
Zutaten
- 3 Eier
- 2 P. Vanillezucker
- 150 – 200 g Zucker kommt darauf an wie süß ihr sie mögt
- 100 g Margarine
- 200 ml Milch
- 600 g Mehl 405 oder 630
- Puderzucker zum Bestreuen
- optional Kuvertüre
- optional Streusel
Anleitungen
- Eier, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel geben
- mit dem Handrührgerät 2 Minuten rühren
- Margarine und Milch dazugeben
- 2 Minuten rühren
- nun das Mehl hinzugeben
- 1 Min rühren
- das Waffeleisen vorheizen lassen
- jeweils einen gehäuften Teelöffel in jede Kammer geben
- ausbacken lassen und abkühlen
- vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen
Notizen
und die Waffelkekse darin tauchen
und mit Streuseln dekorieren
Die Waffelkekse lassen sich wunderbar mit Kindern zubereiten. Sie helfen total gerne und stibitzen gerne den ein oder anderen Keks vom Teller. Inklusiver strahlender Augen und Gesichter.

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Mach was Leckeres
- Instagram-Seite machwasleckeres
- Pinterest-Profil Mach was Leckeres
- Tik Tok-Profil machwasleckeres
Nun zur Herstellung für die Waffelkekse in der WMF Avantgarde oder der Krups Prep & Cook:
Um die knusprigen Waffelkekse zuzubereiten brauchen wir nicht viel. Wir setzen das Knet und Mahlwerk ein, geben alle Zutaten hinein und starten Teigprogramm P3. Danach den Teig in die einzelnen Kammern des Waffeleisens geben und fertig sind die Waffelkese.
Die Waffelkekse lassen sich wunderbar mit Kindern zubereiten. Diese haben so ein Spaß bei der Zubereitung und können direkt vom Teller naschen. Strahlenden Gesichter und Augen inklusive.

Waffelkekse
Kochutensilien
- WMF Avantgarde oder Krups Prep&Cook
- Knet und Mahlwerk
Zutaten
- 3 Eier
- 2 P. Vanillezucker
- 150 – 200 g Zucker kommt darauf an wie süß ihr sie mögt
- 100 g Margarine
- 200 ml Milch
- 600 g Dinkelmehl 630
- Puderzucker zum Bestreuen
- optional Kuvertüre
- optional Streusel
Anleitungen
- Knet- und Mahlwerk einsetzen
- Eier, Vanillezucker und Zucker in den Topf geben
- Magarine, Milch und Mehl hinzugeben
- Teigprogramm P1, also 2:30 Min kneten lassen
- in der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen lassen
- jeweils einen gehäuften Teelöffel in jede Kammer geben
- ausbacken lassen und abkühlen
- vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen
Notizen
und die Waffelkekse darin tauchen
und mit Streuseln dekorieren
Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:
- Facebook-Seite Mach was Leckeres
- Instagram-Seite machwasleckeres
- Pinterest-Profil Mach was Leckeres
- Tik Tok-Profil machwasleckeres
Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Mhh das klingt ja sehr lecker da werde ich mich morgen gleich mal dran machen . Wollte dir nur Bescheid sagen du hast in der oberen Anleitung also für Hand Mixer, Margarine, Milch und Milch geschrieben da fehlt doch das Mehl oder
LG Franzi
Liebe Franzi, genauso ist es. Vielen, Lieben Dank.
Liebe Grüße Iris