Startseite » Sour Cream: das perfekte Dip Rezept

Sour Cream: das perfekte Dip Rezept

Auf der Suche nach dem perfekten Dip zum Grillen? Dann entdecke unser einfaches und schnelles Rezept für eine cremige Sour Cream mit frischen Kräutern. Ideal zu Steaks, Gemüse und Backkartoffeln.

Springe zum Rezept

Eine graue Schale mit cremigem Sour Cream Dip

Dips zum Grillen gesucht?

Am Wochenende haben wir mal wieder den Grill hervorgeholt. Das Beste beim Grillen sind für mich persönlich die Beilagen, denn die esse ich noch viel lieber als das Grillgut. Auch Dips dürfen dabei nicht fehlen. Deshalb gibt es heute für euch das Rezept für eine unglaublich leckere und super einfache Sour Cream, die jedes Grillfest bereichert und auch sonst in der Küche ein echter Alleskönner ist.

Zur Herstellung der Sour Cream benötigt man selbstverständlich keine Küchenmaschine, sie ist schnell zusammengemischt. Innerhalb von 5 Minuten sind die Zutaten zu einem leckeren Dip vermischt und sie kann danach im Kühlschrank fest werden und auf ihren großen Auftritt warten. Jedenfalls hat die Zuckerfee nicht genug von der Sour Cream bekommen. Wir sind uns ganz sicher, gekauft wird sie nicht mehr. Warum auch? Immerhin schmeckt sie selbstgemacht nicht nur um Längen besser, man weiß auch genau, was drin ist: keine unnötigen Geschmacksverstärker, keine Konservierungsstoffe, einfach nur pure, ehrliche Zutaten.

Tipps & Tricks:

Falls du frische Kräuter verwendest ist es wichtig, dass die Kräuter ganz fein gehackt werden, damit sie ihr Aroma optimal entfalten können. Wenn du es etwas experimenteller mag, kann auch zu anderen Kräutern greifen als Petersilie und Schnittlauch. Dill passt zum Beispiel hervorragend zu Fischgerichten oder Lachs, und ein Hauch von Minze verleiht der Sour Cream eine überraschend erfrischende Note, die besonders im Sommer gut ankommt. Und für die Zwiebelfans unter euch: Etwas von unserer Zwiebel-Knoblauchpaste gibt der Sour Cream den letzten Kick.

Ein kleiner Tipp am Rande: Lasst die Sour Cream nach dem Anrühren unbedingt für mindestens eine Stunde, besser noch länger, im Kühlschrank durchziehen, denn so haben die Aromen Zeit, sich voll zu entfalten, und die Konsistenz wird noch etwas fester. Dieser Schritt macht wirklich den Unterschied zwischen einem guten und einem fantastischen Dip aus!

Diese Sour Cream ist aber nicht nur der perfekte Begleiter für Gegrilltes. Sie schmeckt fantastisch zu Ofenkartoffeln, als Dip für Gemüsesticks oder Nachos, verfeinert Wraps und Burger oder dient als Basis für ein leckeres Salatdressing. Stellt euch nur eine heiße, fluffige Kartoffel vor, die direkt aus dem Ofen oder der Glut kommt, mit einem großzügigen Klecks dieser kühlen, cremigen Sour Cream… ein Traum! Probiert unser Rezept aus, ihr werdet begeistert sein. Einmal selbst gemacht, und ihr werdet nie wieder zur gekauften Variante greifen wollen. Versprochen!

Cremiger Sour Cream Dip, garniert mit Schnittlauch

Diese Zutaten brauchst du für die Sour Cream:

Das Geheimnis einer richtig guten Sour Cream liegt in der perfekten Balance der Aromen. Die Basis bildet Magerquark und Crème fraîche. Wer es etwas leichter mag, kann auch zu saurer Sahne greifen. Dazu kommt der Saft einer frischen Zitrone, der für die nötige Säure und einen Hauch von Spritzigkeit sorgt. Das Herzstück unserer Sour Cream sind aber die Kräuter haben, wir haben uns in diesem Fall für eine TK-Mischung aus 8 Kräutern entschieden. Zudem rundet ein kleiner Löffel Zucker den Geschmack ab und kitzelt die feinen Nuancen der anderen Zutaten hervor, ohne dabei zu süß zu schmecken. Außerdem dürfen Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer natürlich auch nicht fehlen.

Sour Cream einfach gemacht:

Anrühren:

Für die Zubereitung einer cremigen Sour Cream wird zunächst eine Basis aus Quark, wahlweise in der mageren Variante oder mit einem Fettanteil von 20% und Crème fraîche geschaffen. Alternativ zur Crème fraîche kann auch Schmand für eine etwas leichtere oder saure Sahne für eine noch frischere Note verwendet werden. Diese beiden Hauptzutaten werden miteinander zu einer glatten Masse verrührt, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Anschließend wird die Creme mit würziger Zwiebel/Knoblauchpaste verfeinert, die für das charakteristische Aroma sorgt. Dann wird eine Mischung aus tiefgekühlten Kräutern, beispielsweise eine 8-Kräuter-Mischung hinzugefügt, um der Sour Cream eine frische und kräuterige Komponente zu verleihen.

Abschmecken:

Für die typisch säuerliche Note wird ein Schuss Essig, wie zum Beispiel Apfelessig, oder der Saft einer frischen Zitrone untergerührt. Um die Säure harmonisch abzurunden und die Aromen zu intensivieren, wird die Creme mit einer kleinen Menge Zucker, Salz und einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt. Danach werden alle Zutaten werden sorgfältig miteinander vermengt, sodass sich die Aromen ideal entfalten können.

Nahaufnahme von einem Löffel, der in einer Schale Sour Cream Dip steckt

Sour Cream Rezept

Mach was Leckeres
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 250 g Quark Magerquark oder 20% Fett
  • 200 g Crème fraîche oder Schmand/saure Sahne
  • 1 TL Zwiebel/Knoblauchpaste
  • 1 EL TK-Kräuter z.B. 8 Kräuter-Mischung
  • 1 EL Essig z.B. Apfelessig oder Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • gib den Quark und die Crème fraîche (bzw. Schmand/saure Sahne) in eine mittelgroße Schüssel
  • verrühre beides mit einem Schneebesen oder einem Löffel zu einer glatten, klümpchenfreien Masse
  • füge die Zwiebel/Knoblauchpaste, den Essig oder Zitronensaft, den Zucker, das Salz und den Pfeffer hinzu
  • rühre alles gut unter, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben
  • gib die gefrorenen Kräuter direkt aus dem Gefrierfach in die Creme und mische sie sorgfältig unter
  • probiere die Sour Cream und schmecke sie bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder einem Spritzer Essig/Zitronensaft ab
  • für das beste Aroma lässt du die Sour Cream vor dem Servieren am besten für mindestens 1 Std. im Kühlschrank durchziehen, so können die Kräuter ihr volles Aroma entfalten
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres

Dir hat das Rezept gefallen? Dann stöbere doch mal auf unserer Beilagen-Seite.

Diese selbstgemachte Sour Cream ist ein wahrer Alleskönner in der Küche, denn sie verfeinert unzählige Gerichte mit ihrer cremigen Frische. So ist sie ganz klassisch natürlich der unschlagbare Begleiter zu Kartoffeln in jeder Form: Beispielsweise ist ein großzügiger Klecks auf einer heißen Ofenkartoffel, deren Schale knusprig und das Innere weich ist, purer Genuss. Genauso gut passt sie aber auch als Dip zu knusprigen Kartoffel-Wedges und Pommes frites oder sogar zu herzhaften Bratkartoffeln, denen sie stets eine kühle, würzige Note verleiht.

Besonders beim Grillen entfaltet die Sour Cream ihr volles Potenzial. Hier bildet sie einen erfrischenden Kontrast zu saftigem Steak, würzigen Würstchen oder gegrilltem Hähnchen. Ebenso ist sie zu Fisch und Gemüse vom Rost, wie etwa zu Zucchini-Spießen oder Maiskolben, eine köstliche Ergänzung. Stellen Sie also einfach eine Schale davon auf den Tisch, und sie wird schnell zum Mittelpunkt des Geschehens.

Darüber hinaus ist sie selbstverständlich auch der perfekte Dip für einen gemütlichen Abend oder eine Feier. So wird sie, angerichtet mit einer Auswahl an frischen Gemüsesticks wie Karotten, Gurken, Paprika und Sellerie, zu einer leichten und gesunden Knabberei. Zudem passt ihr Geschmack auch hervorragend zu Crackern, Grissini oder Nachos.

Du kannst die Sour Cream aber auch als Topping für andere Gerichte verwenden. So mildert beispielsweise ein Löffel davon auf einem feurigen Chili con Carne oder einer kräftigen Gulaschsuppe die Schärfe und rundet das Geschmackserlebnis ab. Darüber hinaus ist sie in Wraps oder auf Sandwiches eine leckere und frischere Alternative zu Mayonnaise, wobei sie wunderbar zu Hähnchenbrust, Salat und Tomaten passt. Ihrer Vielseitigkeit sind also kaum Grenzen gesetzt – probiere daher einfach aus, wozu sie dir am besten schmeckt!

Eine Schale zubereiteter Sour Cream Dip, fertig zum Servieren

FAQ (Frequently Asked Questions):

Wie kann ich eine leichtere oder fettärmere Variante zubereiten?

Für eine kalorienbewusstere Version können Sie die Saure Sahne oder den Schmand ganz oder teilweise durch Magerquark oder griechischen Joghurt ersetzen. Dies erhöht gleichzeitig den Proteingehalt des Dips.

Warum sollte ich den Dip vor dem Servieren durchziehen lassen?

Damit sich die Aromen der Kräuter und Gewürze voll entfalten können, solltest du deinen Dip vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten, besser noch für ein bis zwei Stunden, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Welche Kräuter passen am besten in einen Sour Cream Dip?

Klassischerweise werden Schnittlauch und Petersilie verwendet. Du kannst aber auch kreativ werden und Dill, Kresse oder eine Prise Paprikapulver für eine besondere Note hinzufügen.

Wozu passt Sour Cream Dip am besten?

Sour Cream Dip ist ein echter Allrounder. Er schmeckt hervorragend zu Ofenkartoffeln, Kartoffel-Wedges, Gemüsesticks, Nachos, Gegrilltem oder auch als frische Note in Wraps und auf Burgern.

Wie mache ich einen einfachen Sour Cream Dip selbst?

Für einen einfachen Dip verrührst du Saure Sahne mit etwas Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie. Für mehr Geschmack kannst du auch eine kleine, fein gehackte Zwiebel oder eine gepresste Knoblauchzehe hinzufügen.

Kann man Sour Cream Dip auch vegan zubereiten?

Ja, es gibt zahlreiche vegane Alternativen. Als Basis eignen sich Soja-Joghurt, Soja-Quark oder spezielle vegane Ersatzprodukte aus dem Handel. Auch eingeweichte und pürierte Cashewkerne mit Zitronensaft und etwas Wasser ergeben eine cremige und geschmackvolle vegane Variante.

Wie lange ist selbstgemachter Sour Cream Dip haltbar?

Selbstgemachter Sour Cream Dip sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hält er sich in der Regel 2-3 Tage. Achten Sie auf frische Zutaten, um die Haltbarkeit zu maximieren.

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

erfrischender Sour Cream Dip, ideal für eine Grillparty im Sommer

Iris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zurück nach oben