Startseite » Grünkohl Rezept mit würzigen Mettenden

Grünkohl Rezept mit würzigen Mettenden

Grünkohl mit würzigen Mettenden und optional saftigem Kasseler mit Kartoffeln – es gibt kaum etwas Gemütlicheres an einem kühlen Herbst- oder Wintertag als einen dampfenden Teller davon zu verspeisen. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du den Klassiker ganz einfach selbst zubereitest und mit ein paar kleinen Twists zu etwas ganz Besonderem machst.

Springe zum Rezept

Grünkohl mit Möhren, Kartoffeln und Mettenden in einer Servierpfanne

Dieses Gericht gibt es in unserer Familie schon zu essen, seitdem ich klein gewesen bin. Ich finde es wahnsinnig lecker, aber irgendwie ist es bei mir in Vergessenheit geraten, nachdem ich ausgezogen bin. Dies hat eine gute Studien-Freundin, die aus dem Norden kommt, nun geändert. Sie hat uns und ein paar andere Freunde schon mehrfach zum Essen eingeladen. Einmal hat sie Grünkohl serviert, das andere Mal gab es Steckrübenmus. Steckrübe habe ich vorher noch nie gegessen, aber es war köstlich.

Ich kann mich noch erinnern, dass es für sie schwierig war einige norddeutsche Produkte aufzutreiben, wie z.B. Pinkelwürste und Steckrüben. Da auch Grünkohl norddeutschen Ursprung hat und dafür auch Pinkelwürste gebraucht werden, möchte ich das norddeutsche Herz beschwichtigen und gestehen, dass ich auf Mettenden umgestiegen bin für unser Rezept. In Trier und wahrscheinlich auch in vielen anderen Regionen Deutschlands sind Mettenden schlichtweg leichter zu bekommen. Schmeckt aber auch echt super.

Grünkohl mit Möhren, Kartoffeln, Speck und Mettenden in einer Servierpfanne

Diese Zutaten brauchst du für den herzhaften Grünkohl:

Das Öl oder die Butter dient zum Anschwitzen der Zwiebeln und des Bauchspecks, die für ein kräftiges Aroma sorgen. Der Grünkohl wird anschließend hinzugegeben und zusammen mit Wasser und Gemüsebrühepulver geschmort, wodurch er sein typisches herzhaft-würziges Aroma entwickelt. Die Möhren bringen eine milde Süße und eine leichte Frische ins Gericht. Die Mettenden und optional Kassler sorgen für eine würzige, rauchige Note und geben dem Eintopf zusätzlich Geschmack. Salz und Pfeffer runden die Würzung ab, während die Haferflocken zum Schluss helfen, die Flüssigkeit leicht anzudicken und dem Gericht eine sämige Konsistenz zu verleihen. Die Kartoffeln dienen als Sättigungsbeilage.

Zutaten für traditionellen Grünkohl mit Möhren, Kartoffeln, Speck und Mettenden

Grünkohl mit Mettenden einfach gemacht:

Für ein traditionelles Grünkohlgericht mit Mettenden werden zunächst die Zwiebeln und der Bauchspeck in Öl oder Butter angebraten. Nun kommt der Grünkohl in den Topf und wird zusammen mit etwas Wasser und Gemüsebrühe gekocht, bis er weich ist. In der Zwischenzeit kannst du die Möhren schälen und in Scheiben mitgaren. Sobald der Grünkohl weich ist, werden die Mettenden und optional der Kassler die letzten 30 min auf dem Grünkohl erwärmt. Vor dem Servieren werden dem Grünkohl Haferflocken untergerührt, um die Flüssigkeit zu binden. Zum Schluss wird das Gericht mit Salz, Pfeffer und Haferflocken abgeschmeckt. Wir haben die Pellkartoffeln extra gegart, das hat etwa 45 min gedauert.

Grünkohl mit würzigen Mettenden

Mach was Leckeres
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 6 Personen

Ingredients
  

  • 2 EL Öl/Butter
  • 4 große Zwiebeln
  • 1,8 kg Grünkohl
  • 500 ml Wasser
  • 250 g Bauchspeck
  • 2-3 EL Gemüsebrühepulver
  • 4 Möhren
  • 12 Mettenden
  • optional: 400 g Kasseler
  • 12 Kartoffeln
  • Salz
  • 1 EL Pfeffer
  • 4 EL Haferflocken

Instructions
 

  • Öl in einem großen Topf erhitzen
  • die Zwiebeln klein schneiden und anschwitzen
  • den Bauchspeck von beiden Seiten anbraten
  • den Grünkohl dazugeben
  • Wasser und erstmal etwas Gemüsebrühe hinzufügen und 2 Stunden köcheln lassen
  • die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden und mitköcheln lassen
  • die letzten 30 min die Mettenden und optional den Kasseler auf den Grünkohl legen und mitköcheln lassen, zwischendruch einmal umdrehen
  • die Mettenden entnehmen
  • die Haferflocken unterrühren und ziehen lassen, bis der Grünkohl sämig ist
  • den Grünkohl würzig abschmecken
  • die Pellkartoffeln (mit Schale) separat 45 min kochen
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres

Dir hat das Rezept gefallen? Dann stöbere doch mal auf unserer Hauptgerichte-Seite.

FAQ (Frequently Asked Questions):

Wann hat Grünkohl Saison?

Grünkohl ist ein klassisches Wintergemüse und hat in Deutschland von Oktober bis Februar Saison.

Wie schmeckt Grünkohl?

Grünkohl hat einen leicht herben, erdigen Geschmack, der durch Frost milder und süßlicher wird.

Was ist Grünkohl mit Mettenden?

Ein traditionelles norddeutsches Wintergericht aus gekochtem Kohl, Pinkelwürsten oder Mettenden und oft Kartoffeln.

Woher stammt das Gericht?

Es ist besonders in Norddeutschland, vor allem in Niedersachsen und Bremen, sehr beliebt.

Wie wird der Klassiker zubereitet?

Der Grünkohl wird mit Zwiebeln, Schmalz oder Speck angeschmort und langsam gekocht. Die Mettenden garen im Grünkohl mit, damit sie ihr Aroma abgeben.

Ist dieses Rezept gesund?

Der Grünkohl selbst ist sehr gesund, aber durch Butter, Speck und Würste wird das Gericht recht kalorienreich.

traditioneller Grünkohl serviert mit Pellkartoffeln und Mettenden

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Grünkohl mit Pellkartoffeln und Mettenden in einer Servierpfanne

Meike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zurück nach oben