Startseite » Nudeln mit Hähnchen- Brokkoli- Rahmsoße !

Nudeln mit Hähnchen- Brokkoli- Rahmsoße !

Es duftet so fein aus der Küche. In der Pfanne brutzelt es gewaltig. Nudeln mit Brokkoli und Hähnchen dazu. In einer cremigen Frischkäse-Soße. Hmm, wie gut das klingt? Wie schnell die Nudeln mit Hähnchen-Brokkoli- Rahmsoße gemacht ist, liest du weiter unten.

Dieses Rezept wurde am 20.01.2017 veröffentlicht. Eines meiner ersten Rezepte. Das ist wirklich unglaublich lecker . Ich habe es ein wenig angepasst, damit es noch ein wenig leckerer ist. Es hat so gut geschmeckt, sogar den Kids. Ja, dies ist ein Rezept für zufriedene Kids am Essenstisch. Wenn das mal nicht viel wert ist.

Werbung, da Namensnennung

Springe zum Rezept. Entscheide selbst, wie du das Rezept zubereiten möchtest:

Was mich überrascht hat ist das die Kids dieses Gericht richtig gerne mögen. Und dass, obwohl Brokkoli drin ist. Das Rezept durfte ich gleich zwei Wochen hintereinander kochen. Sie waren ganz enttäuscht, dass keine zweite Portion übrig war. Obwohl die erste Portion schon satt gemacht hat. Das Nudelgericht ist innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch. Es lässt sich auch wunderbar für den nächsten Tag vorbereiten. Ein einfacher Onepot, ideal wenn man die Zeit zu knapp ist. Solche Gerichte liebe ich, man muss nicht lange in der Küche stehen, um ein leckere Gericht zu zaubern.

Das die Nudeln mit Hähnchen- Brokkoli- Rahmsoße ein so tolles Familiengericht ist, um so besser. Da kommen die Kids gerne an den Tisch. Ohne zu meckern oder zu sagen:“Mach was leckeres“ .

Eine Schüssel steht auf einem Teller.Beides auf einem Tablett. In der Schüssel befinden sich Bandnudeln mit Brokkoli und Hähnchenfleisch

Was ist alles drin in Nudeln mit Hähnchen-Brokkoli- Rahmsoße ?

Nudeln sind ein Energielieferant, und so ist es auch in diesem Rezept. Die Bandnudeln liefern uns die nötige Energie. Die Geflügelstückchen stecken voller Proteine genauso wie der Frischkäse. Unser Brokkoli ist voll mit Eiweiß, Vitamin C, Kalzium und Eisen. Er gehört zu recht zu den gesündesten Gemüsearten. In diesem Rezept bleiben die Nährstoffe und Vitamine im Essen, da er dort direkt mitverarbeitet wird. Die Zwiebel hat auch tolle innere Werte, wie Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, und die Mineralien Kalium und Selen. Das sind die Hauptbestandteile der Mahlzeit. Salz und Pfeffer, Gemüsebrühepulver, Öl und Kochsahne 7 %, das haben wir verwendet.

Die Zubereitung in der Pfanne:

Als erstes eine große Pfanne oder einen großen Topf auf den Herd stellen.Mit dem Öl erhitzen. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zu dem Öl geben. Das Geflügelfleisch würfeln und zu den Zwiebeln geben.Beides anbraten bis das Fleisch rundherum angebraten ist. Nun den Brokkoli in Röschen schneiden und dazu geben. Kurz mit anbraten dann mit Sahne und Wasser ablöschen. Die Nudeln und die Gewürze dazu geben. Alles bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Wenn die Nudeln fertig sind, abschmecken und servieren. Fertig ist sind unsere Nudeln mit Hähnchen- Brokkoli- Rahmsoße. Guten Appetit.

Eine Schüssel steht auf einer Schüssel und beides auf einem Teller.Beides auf einem Tablett. In der Schüssel befinden sich Bandnudeln mit Brokkoli und Hähnchenfleisch

Nudeln mit Hähnchen-Brokkoli-Rahmsoße

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • große Pfanne oder Topf

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 300 g Brokkoli
  • 200 ml Sahne
  • 500 ml Wasser
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 TL Gemüsebrühepulver
  • 250 g Bandnudeln

Anleitungen
 

  • die Zwiebel würfeln
  • das Hähnchenfilet in Würfel schneiden
  • Brokkoli in Röschen schneiden
  • das Öl in einer Pfanne erhitzen
  • die Zwiebel anbraten
  • das Hähnchenfleisch dazu geben, von allen Seiten anbraten
  • die Bandnudeln und die Brokkolieröschen hineingeben
  • Sahne und Wasser, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Frischkäse hinzugeben
  • 15 Min bei mittlerer Hitze köcheln lassen, immer wieder umrühren
  • köcheln lassen, bis der Brokkoli gar ist
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

FAQ

1. Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten und wie bereite ich es vor? Am besten eignet sich Hähnchenbrustfilet. Schneide das Fleisch vor dem Braten in mundgerechte Stücke oder Streifen. Für eine besonders zarte Konsistenz kannst du das Hähnchen vorab marinieren.


2. Wie koche ich den Brokkoli, damit er schön knackig bleibt und seine Vitamine behält? Um den Brokkoli knackig zu halten und die meisten Nährstoffe zu bewahren, diesen die letzten 5-7 Minuten direkt mit den Nudeln im Kochwasser mit garen. Vermeide das zu langes Kochen, da er sonst matschig wird und wertvolle Vitamine verliert.


3. Welche Nudelsorte passt am besten zu diesem Gericht und wie viel brauche ich pro Person? Für dieses Gericht eignen sich mittlere bis kurze Nudelsorten besonders gut, da sie die Sauce gut aufnehmen und sich leicht mit Hähnchen und Brokkoli vermischen lassen. Beliebte Optionen sind Penne, Rigatoni, Fusilli oder Farfalle. Rechne pro Person etwa 80-100 Gramm Trockennudeln.


4. Kann ich Reste aufbewahren und wieder aufwärmen? Ja, du kannst die Reste problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Gebe die abgekühlten Nudeln mit Hähnchen und Brokkoli in einen luftdichten Behälter. Sie halten sich dort 2-3 Tage. Zum Wiederaufwärmen das Gericht in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe langsam erhitzen, bis es durchgewärmt ist. Alternativ kannst du es auch in der Mikrowelle erwärmen, beachte jedoch, dass die Nudeln dabei etwas weicher werden können.

Nun zur Herstellung dieses Hähnchen-Brokkoli-Rahm in der Krups Prep & Cook:

Eine Schüssel steht auf einem Teller.Beides auf einem Tablett. In der Schüssel befinden sich Bandnudeln mit Brokkoli und Hähnchenfleisch

Die Zubereitung der Nudeln mit Hähnchen-Brokkoli Rahmsoße habe ich einmal in der Krups/ WMF Avantgarde gemacht , das war sehr bequem, da ich nur schneiden und einfüllen musst. Mit dem Knet und Mahlwerk die Zwiebel zerkleinern. Dann schieben wir die Zwiebeln runter und setzten das Misch-und Rührwerk ein. Zwiebel und Fleisch hinein und Garen P1. Danach alles andere dazu geben. Einmal mit Liebe umrühen, Deckel schließen. P2 – 25 Min. Abschmecken und servieren. Fertig ist das leckere Essen.

Nudeln mit Hähnchen-Brokkoli-Rahmsoße!

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • Krups Prep&Cook oder WMF Avantgarde

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 2 El Öl
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • 300 g Brokkoli
  • 200 ml Sahne
  • 500 ml Wasser
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 1 Tl Salz
  • 1/2 Tl Pfeffer
  • 2 Tl Gemüsebrühepulver
  • 250 g Bandnudeln

Anleitungen
 

  • Knet- und Mahlwerk
  • die Zwiebel und den Knoblauch schälen und vierteln
  • in die Krups Prep and Cook geben
  • Turbo – 10 Sek
  • in der Zeit das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden
  • Misch-/ Rühraufsatz
  • Öl, Zwiebeln, Knoblauch und die Hähnchenstücke in die Preppie geben
  • Garprogramm P1 (anbraten)
  • in der Zeit den Brokkoli in kleine Röschen schneiden
  • Sahne, Wasser, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und die Bandnudeln in die Preppie geben
  • Garprogramm P2 auf 25 Min stellen
  • den Brokkoli 5 Min vor Ablauf der Zeit dazugeben
  • abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen
Hast du das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @machwasleckeres und benutze den #machwasleckeres

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf unseren Social Media Kanälen:

Wir laden dich herzlich in unsere Facebook-Gruppe ein, hier gibt es immer neue Inspirationen oder Tipps und Tricks:

Eine Schüssel steht auf einem Teller.Beides auf einem Tablett. In der Schüssel befinden sich Bandnudeln mit Brokkoli und Hähnchenfleisch

Hier noch ein paar Fakten über unser Superfood Brokkoli

Brokkoli ist ein wahres Supergemüse und punktet mit einer Vielzahl an positiven Eigenschaften für die Gesundheit. Er ist reich an Vitaminen, allen voran Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, Zellen schützt und die Eisenaufnahme fördert. Ein halber Brokkolikopf kann tatsächlich schon den Tagesbedarf an Vitamin C decken. Vitamin K ist essenziell für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit, während B-Vitamine wie Folsäure eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielen und besonders während der Schwangerschaft von Bedeutung sind. Auch Vitamin A für die Sehkraft und die Haut, sowie Vitamin E als Antioxidans sind im Brokkoli enthalten.


Neben Vitaminen liefert Brokkoli auch eine Fülle an Mineralstoffen und Spurenelementen. Kalium ist wichtig für den Blutdruck und die Muskelfunktion, Kalzium stärkt Knochen und Zähne, und Magnesium unterstützt Muskeln, Nerven und Stoffwechselprozesse. Eisen ist entscheidend für die Blutbildung und den Sauerstofftransport, während Mangan ebenfalls eine Rolle im Stoffwechsel spielt.


Besonders hervorzuheben sind die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe im Brokkoli. Sulforaphan, ein Glucosinolat, wirkt stark antioxidativ und entzündungshemmend. Es wird intensiv auf seine potenziellen krebshemmenden Eigenschaften hin erforscht, da es die körpereigenen Entgiftungsmechanismen unterstützen kann. Indole und Flavonoide können ebenfalls eine schützende Wirkung haben, insbesondere im Hinblick auf bestimmte Krebsarten. Carotinoide wie Lutein und Zeaxanthin schützen die Augen vor UV-Strahlung und können altersbedingten Augenerkrankungen vorbeugen.


Darüber hinaus ist Brokkoli ballaststoffreich, was eine gesunde Verdauung fördert, Verstopfung vorbeugt und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt – ideal für die Gewichtskontrolle. Mit nur etwa 34 Kilokalorien pro 100 Gramm ist er zudem kalorienarm und somit ein perfektes Gemüse für eine bewusste Ernährung. Seine Kombination aus Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen verleiht ihm eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die freie Radikale neutralisiert und Zellschäden vorbeugt. Auch für das Herz-Kreislauf-System ist Brokkoli von Vorteil, da er helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutdruck positiv zu beeinflussen. Er ist zudem mild und gut verträglich im Vergleich zu anderen Kohlsorten.

Um das Maximum aus Brokkoli herauszuholen, ist eine schonende Zubereitung wie Dämpfen oder kurzes Blanchieren empfehlenswert, da langes Kochen hitzeempfindliche Nährstoffe zerstören kann. Roh, zum Beispiel in Salaten, entfaltet er seine volle Kraft.

Zwei Fakten über Bandnudeln:

  1. Bandnudeln zeichnen sich, wie der Name schon sagt, durch ihre flache, bandartige Form aus. Diese Oberfläche ist ideal, um cremige, sämige oder stückige Saucen gut aufzunehmen und zu umhüllen. Im Gegensatz zu runden Nudeln wie Spaghetti bieten sie mehr Fläche für die Sauce, was den Genuss verbessert.
  2. Es gibt verschiedene Arten von Bandnudeln, die sich hauptsächlich in ihrer Breite unterscheiden und oft regional unterschiedliche Namen tragen. Beispiele sind:
    • Tagliatelle: Mittelbreite Bandnudeln (ca. 5-8 mm), typisch für die Region Emilia-Romagna, oft serviert mit Ragù alla bolognese.
    • Fettuccine: Ähnlich wie Tagliatelle, aber in der Regel etwas breiter (ca. 10 mm), populär in der römischen Küche, bekannt für Fettuccine Alfredo.
    • Pappardelle: Sehr breite Bandnudeln (oft über 20 mm), häufig in der Toskana zu finden und ideal für kräftige Fleischsaucen wie Wildragout.
    • Linguine: Schmalere, leicht abgeflachte Bandnudeln (oft als „Zungen“ übersetzt), die eine Art Mittelweg zwischen Spaghetti und Tagliatelle darstellen und gut zu Pesto oder Meeresfrüchtesaucen passen.

Iris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Zurück nach oben